Folgen Sie uns auf Social Media

Die Rocca Aldobrandesca von Capalbio

Die imposante Rocca Aldobrandesca ist das wichtigste Symbol von Capalbio, das von dem höchsten Punkt der Altstadt aufragt. Der elegante Palast, bekannt als Palazzo Collacchioni, wird von einem Turm flankiert, der der ursprüngliche Kern des gesamten architektonischen Komplexes ist. Seine Spitze wird durch eine mit Zinnen versehene Terrasse gekennzeichnet, die man hinauflaufen kann. Hier kann man einen wunderbaren 360°-Rundblick über die umliegenden Hügel bis zum Meer genießen.

Das historische Haus mittelalterlichen Ursprungs gehörte auch zu der Tre Fontane Abtei in Rom. 1200 ging es in Besitz der Familie Aldobrandeschi über und dann, nach einer kurzen Zeit unter der Familie Orsini von Pitigliano, wurde der Palast von den Sienesen erobert, die ihn restaurierten und ihm sein heutiges Aussehen gaben.

Der Palazzo Collacchioni ist ein elegantes, dreistöckiges Renaissancebau. An seine Hauptfassade befindet sich ein reich verziertes Portal, das an einen Innenhof führt. Da befindet sich ein Brunnen, der verwendet wurde, um das Wasser der unterirdischen Zisterne zu sammeln.

In dem adligen Gebäude werden zahlreiche historische Möbelstücke bewahrt, wie das wertvolle Conrad Graf Klavier, das Giacomo Puccini während seiner Aufenthalte in Capalbio spielte.

 

Ein Besuch an die Rocca Aldobrandesca ist ein Muss für allen, die ihre Urlaube in diesem bezaubernden Dorf verbringen möchten. Im Erdgeschoss befindet sich das Informationsbüro, wo man gegen eine geringe Gebühr die Eintrittskarte kaufen kann, um an einer Führung mit Informationsmaterial über Capalbio und seine Umgebung teilzunehmen.

In dem historischen Gebäude der Capalbio Gemeinde finden zahlreiche Veranstaltungen, die sich mit der Tradition und der Geschichte dieses alten Dorfes befassen, sowie einige zeitgenössische und historische Kunstausstellungen statt.

Eine weitere Merkwürdigkeit dieser Burg geht auf das Jahr 1989 zurück, als das Gebäude von dem Regisseur Duccio Tessari als Filmset verwendet wurde, um die Mehrheit der Szenen des Filmes „C’era un Castello con 40 cani“ („Spatzi, Fratzi & Co.“) mit Peter Ustinov und Salvatore Cascio zu drehen.

Leider ist Palazzo Collacchioni für motorisch Behinderte, außer im Erdgeschoss, nicht zugänglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert