Folgen Sie uns auf Social Media

Naturlehrpfade am Buranosee

Wenn Sie in Capalbio Urlaub machen, sollten Sie unbedingt einen Spaziergang zum Naturreservat des Burano-Sees unternehmen, einem wahren Naturparadies für viele Vogelarten. Die Freiwilligen und Experten des WWF, der dieses Schutzgebiet von internationaler Bedeutung seit 1980 verwaltet, setzen sich tagtäglich mit Leidenschaft und Professionalität für den Schutz der Flora und Fauna ein, die in dieser Umgebung leben.

Der Burano-See ist ein Küstengewässer und ein perfektes Beispiel dafür, wie die Maremma einzigartige und wunderbare Landschaften im Einklang mit der Umwelt und der Natur bieten kann. Das Reservat kann nur im Rahmen von Exkursionen besichtigt werden, die vom WWF-Besucherzentrum organisiert werden, das den Touristen eine Reihe von Naturpfaden anbietet, die für alle zugänglich sind, auch für Menschen mit Behinderungen. Die Wege sind mit Observatorien und Wachtürmen ausgestattet, von denen aus man Vögel beobachten kann und eine wilde Welt sieht, die sich durch eine vielfältige und spektakuläre Flora aus Sumpfstroh und Seerose auszeichnet, die die Ufer des Sees umgeben. Sie werden auch von der großen Vielfalt an Wildtieren überrascht sein, darunter Blässhühner, Reiher, Kraniche, Spießenten und viele andere Sumpfvögel. Unter den Säugetieren, die sich in den Dünen und der dichten mediterranen Macchia verstecken, können Sie Stachelschweine, Dachse, Füchse, Wiesel, Steinmarder und Stinktiere entdecken.

In der unberührten Natur des Burano-Sees vermehren sich auch verschiedene Schmetterlingsarten wie der Monarchfalter, die Totenkopfsphinx und Leyla Cenosa, ein kleiner nachtaktiver Schmetterling, dessen Raupe sich von Sumpfschilf ernährt. In dem Reservat gibt es auch einen wunderschönen Schmetterlingsgarten, den Sie während der Führung besuchen können.

 

Sobald Sie die dichte Vegetation verlassen, befinden Sie sich am Strand, wo Sie in aller Ruhe spazieren gehen und sich von dem glitzernden Wasser verzaubern lassen können.

Die beste Zeit für einen Besuch des Naturschutzgebiets Buranosee ist der Herbst und der Frühling. Diese Monate sind ideal, um diese wunderbare Umgebung zu entdecken, in der der Himmel, das Meer, die Vegetation, der Teich und die Tierwelt zu einer visuellen Gesamtheit von unendlicher Schönheit verschmelzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert